Portfolio und Bildungsdokumentation
Wir begreifen es als wichtige Aufgabe, die individuellen Entwicklungs- und Lernwege der Kinder genau zu verfolgen und zu dokumentieren. Hierzu nutzen wir sowohl freie als auch standardisierte Beobachtungen.
In den Portfolios und Bildungsdokumentationen der Kinder befinden sich folgende Unterlagen:
- kommentierte Kinderzeichnungen und Fotos von Alltagssituationen oder aus Projekten
- Kindermund – wertvolle Aussagen
- Ich – Bereich
- Lerngeschichten
- Elterngesprächsprotokolle
- Beobachtungen
- Berichte zum Entwicklungsstand
- KOMPIK – Beobachtungsbogen über Kompetenzen und Interessen
- BaSIK – Sprachbeobachtung
- EBD – Entwicklungsbeobachtung U3